Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Im Rahmen des WIR!-Bündnis Gipsrecycling als Chance für den Südharz schließen die Hochschule Nordhausen und LIMIF einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Entwicklung eines Akzeptanz- und Nachhaltigkeitskonzeptes für das Gipsrecyling. Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und unterstützt.
LIMIF ist hier in den Sparten Marketing und Kommunikation sowie der Erprobung und Sichtbarmachung verantwortlich. Die Kooperation läuft bis 2024 - Wir freuen uns riesig über eine weitere Zusammenarbeit mit der Hochschule (Institut für Public Management und Governance (IPMG)) sowie dem Thüringer Innovationszentrum für Wertstoffe (ThIWert).
Ruhige und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Start in ein neues, gesundes und friedvolles Jahr 2023 wünscht Ihnen das gesamte Team von LANDSIEDEL I MÜLLER I FLAGMEYER.
Das Spielzeitheft des Mecklenburgischen Staatstheaters im Magazinformat mit Zusatz und Hintergrundinformationen (Cover: FonsHickman M23, Inhalt: LMF), steht als Print und Download bereit.
Website Mühlhäuser Museen
Erneut vertrauen die Mühlhäuser Museen LMF! Die neue Website, die die fünf Häuser detailliert vorstellt, wird in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber in den kommenden Wochen entstehen.
Erneut konnten wir den Geschäftsbericht des größten, nordthüringer Wohnungsanbieters gestalten. Zum 11. Mal in Folge bereiteten unsere Designer eine Unmenge von Zahlen verständlich und informativ auf.
Herzlich willkommen Kseniia!
Ende Februar kam Kseniia Sych aus der Ukraine nach Deutschland und unterstützt uns ab heute als Digital and Motion Designer. Wir freuen uns!
Das MMagazin, ein Spielzeitheft des Mecklenburgischen Staatstheaters im Magazinformat mit Zusatz und Hintergrundinformationen (Satzarbeiten: LMF), steht als Print und Download bereit.
Website Jugendsozialwerk
Mit über 1.000 Mitarbeitern an 80 Standorten gehört das Jugendsozialwerk zu den großen Anbietern sozialer Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Die neue Website des www.jugendsozialwerk.de ist nun online!